darkest line a dystopian harry potter rpg
Willkommen
Willkommen im Darkest Line. Einem dystopischen Post Harry Potter Forum, das im Jahr 2000 spielt. Der Auserwählte ist tot. Der dunkle Lord hat die uneingeschränkte Macht. Unterjocht die Einen, sichert jeden Tag die Macht an der Spitze für sich und seine Schergen. Doch nicht jeder lässt sich diese Umstände einfach gefallen. Der Widerstand begehrt auf und da wo zuvor noch geredet wurde, werden jetzt Feuer gelegt.
News
Die Anwälte sprießen nur so aus dem Boden! Damit auch andere Berufe eine Chance haben, setzen wir die werten Juristen zeitweilig auf die Unwanted-Liste. Immerhin ist die magische Berufswelt kunterbunt! Und am Ende ist dem Dunklen Lord gleich, ob du verteidigst oder verteidigt wirst, Hauptsache, es passiert in seinem Namen.
Zaubergamot
linea
liz
alie
lil
lexikon
Todesser


Entstehung


In den späten 1940er Jahren entstanden die Todesser. Tom Riddle, besser bekannt unter Lord Voldemort, begann nach seiner Schulzeit in Hogwarts Reinblüter und Halbblüter, um sich zu scharen. Diejenigen die sich ihm anschlossen, waren von seiner Ideologie des reinen Blutes und seiner Vision einer neuen Ordnung überzeugt. Zu Beginn dieser Gruppierung besaßen sie noch keinen Namen, aber je mehr Hexen und Zauberer dazu kamen, nahmen sie schließlich den Namen Todesser an. Damit man sich untereinander kannte, fügte der Dunkle Lord das Dunkle Mal ein. Das Dunkle Mal war ein Schädel mit einer Schlange, die man als Art Tätowierung am Unterarm sehen konnte.

Lord Voldemort wird vom Team bespielt.

Der Erste Zauberkrieg



Unter der Führung von Voldemort begannen die Todesser in den 70ern Chaos und Terror zu verbreiten. Der erste Zauberkrieg begann offiziell, als Voldemort sich als ernstzunehmender Feind des Zaubereiministeriums etablierte. Die Todesser verfolgten jeden, der sich ihnen in den Weg stellte und allem voran Muggel und Muggelstämmige, da sie diese abgrundtief verabscheuen. Das Ziel der Todesser war es, Voldemort als alleiniger Herrscher der Zauberwelt zu etablieren.
Dieser Versuch der neuen Ordnung teilte die komplette Magierwelt in drei Lager. Das eine Lager, welches Lord Voldemort feierte, dann das Lager, die Angst vor ihm hatten und sich nicht trauten, sich gegen ihn zu stellen und diejenigen, die den Mut besaßen, ihm die Stirn zu bieten. Allen voran der Orden des Phönix. Eine Widerstandsgruppe unter der Leitung von Albus Dumbledore, die sich öffentlich gegen die Todesser stellten. Der Krieg endete schließlich 1981, als Voldemort durch den Versuch, Harry Potter zu töten, seine körperliche Form verlor.

Zwischen den Kriegen


Die Todesser zerstreuten sich, nach dem scheinbaren Tod des dunklen Lords. Einige von ihnen wurden gefasst und nach Askaban gesperrt, andere gaben an, dass sie unter dem Imperius-Fluch gestanden haben und somit nicht wirklich wussten, was sie taten. So konnten sie eine Strafe vermeiden. Aber obwohl zu dieser Zeit jeder glaubte, dass die Todesser besiegt waren, so gab es immer noch welche, die im Verborgenen blieben und auf die Rückkehr von Voldemort warteten.

Der Zweite Zauberkrieg


Im Jahr 1995 kehrte Voldemort zu voller Stärke zurück und die übrig gebliebenen Todesser folgten seinem Ruf und sammelten sich erneut um ihn. Auch hier scherte er wieder viele neue Hexen und Zauberer um sich, die ebenfalls noch an die Ideologie und neue Ordnung glaubten. In diesem Krieg gingen die Todesser brutaler, rücksichtsloser und entschlossener vor. Sie infiltrierten deas Zaubereiministerium, kontrollierten Hogwarts und verbreiteten Angst und Schrecken. Der Höhepunkt war 1997 die große Schlacht um Hogwarts. Diese, die endgültig dafür sorgte, dass die Todesser die Oberhand behielten und ihre Gegner besiegen konnten. Seitdem ist der dunkle Lord an der Macht und hat in den letzten knapp 3 Jahren eine neue Ordnung begonnen. Genau so wie er es seinen Anhängern immer versprochen hat.