|
Verbindungshäuser
Curae Aequae
Allgemein
Das Curae Aequae ist ein traditionsreiches und renommiertes Verbindungshaus, das sich magische Studenten & Studentinnen richtet, die besonderen Wert auf soziale Verantwortung, akademische Exzellenz und Gerechtigkeit legen. Es bietet eine Gemeinschaft, in der sowohl der persönliche und auch der intellektuelle Austausch gefördert wird und sich die Mitglieder aktiv für ihre Mitmenschen einsetzen. Es ist eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich der Verbesserung der Welt durch Wissen, Empathie und Engagement verschrieben haben. So gehen die meisten Freundschaften auch über die Studienzeit hinaus.
Geschichte und Werte
Curae Aequae was übersetzt „Gleichheit der Sorge“ bedeutet, wurde im späten 19. Jahrhundert gegründet, um eine Plattform für Studierende zu schaffen, die sich nicht nur auf ihre akademischen Ziele konzentrieren, sondern auch die soziale Verantwortung und das ethische Handeln in den Mittelpunkt stellen wollen. Das Verbindungshaus hat sich im Laufe der Jahre einen Ruf für seine integrative Gemeinschaft und seinen Einsatz für soziale Gerechtigkeit erworben.
Die Werte des Hauses sind stark von humanistischen Idealen geprägt, und das Motto „In service we find our strength“ (Im Dienst finden wir unsere Stärke) spiegelt den Kern dessen wider, was von den Mitgliedern erwartet wird: Engagement für die Gemeinschaft, akademische Integrität und gegenseitige Unterstützung.
Anforderungen
Soziales Engagement: Es wird darauf Wert gelegt, dass ein starkes Engagement in ehrenamtlicher Arbeit oder sozialen Projekten stattfindet. Die Bewerber müssen zeigen, dass sie sich aktiv für soziale Gerechtigkeit einsetzen und Verantwortung in ihre Gemeinschaft übernehmen.
Ethisches Verhalten: Die Studierenden müssen durch ihr Verhalten zeigen, das sie ethisch und moralisch handeln. Ehrlichkeit, Respekt gegenüber anderen und die Bereitschaft, sich für das Wohl der Gemeinschaft einzusetzen, sind zentrale Werte der Curae Aequae.
Interkulturelle Kompetenz: Da Curae Aequae eine diverse und inklusive Gemeinschaft ist, wird von den Bewerbern erwartet, dass sie Offenheit und Verständnis für verschiedene Wesen, Kulturen und Perspektiven mitbringen.
Teamfähigkeit und Führungsqualitäten: Bewerber die Mitglieder werden wollen, müssen nachweisen können, dass sie sowohl im Team als auch als Führungskraft arbeiten können. Diese Qualifikationen sind wichtig, um sich aktiv an den vielen Projekten und Initiativen des Hauses beteiligen.
Fortis Animi
Allgemein
Ist ein traditionsreiches und angesehenes Verbindungshaus, dass sich durch seine Betonung auf Mut. Führungsstärke und Entschlossenheit auszeichnet. Der Name „Fortis Animi“, was aus dem Lateinischen übersetzt „Stärke des Geistes“ bedeutet, unterstreicht die zentralen Werte des Hauses: mentale Stärke, Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, Herausforderungen mit Zuversicht und Entschlossenheit zu meistern.
Geschichte und Werte
Fortis Animi wurde im frühen 19. Jahrhundert gegründet, um eine Gemeinschaft für diejenigen zu schaffen, die sich in schwierigen Situationen bewährt haben und die es verstehen, mit Tapferkeit und klarem Geist zu führen. Die Gründer des Hauses, allesamt herausragende Persönlichkeiten ihrer Zeit, legten großen Wert darauf, dass Fortis Animi ein Hort für zukünftige Führungskräfte und Entscheidungsträger wird, die in der Lage sind, auch in stürmischen Zeiten den Kurs zu halten.
Das Motto des Hauses, „Ad astra per aspera“ (Durch Schwierigkeiten zu den Sternen), spiegelt die Philosophie wider, das wahre Größe oft durch Überwindung von Hindernissen erreicht wird. Mitglieder des Hauses werden ermutigt, nicht nur akademisch exzellent zu sein, sondern auch persönliche Stärke zu zeigen.
Anforderungen
Mut und Entschlossenheit: Die Bewerber müssen nachweisen, dass sie mutig und entschlossen handeln können, gerade bei besonders schwierigen Situationen. So müssen sie bei einem Aufnahmeritual zeigen was in ihnen steckt.
Führungsqualitäten: Ein starkes Potenzial als Führungspersönlichkeit ist unerlässlich. Bewerber sollten bereits in der Schule oder in sozialen Gruppen Führungsverantwortung übernommen haben. Fortis Animi schätzt jene, die fähig sind, andere zu inspirieren und in schwierigen Zeiten zu leiten.
“Akademische Leistung: Obwohl die persönliche Stärke im Vordergrund steht, wird von den Mitgliedern auch erwartet, dass sie ihren akademischen Leistungen herausragend sind. Ein guter Notendurchschnitt ist ein wichtiges Kriterium, das die intellektuelle Kapazität und den Ehrgeiz der Bewerber unterstreicht.
Krisenbewältigungsfähigkeiten: Da Fortis Animi großen Wert auf Belastbarkeit legt, sollten Bewerber in der Lage sein, Situationen zu bewältigen, die große emotionale oder intellektuelle Herausforderungen darstellen. Hierbei zählen sowohl persönliche als auch akademische oder soziale Erfahrungen.
Sanctus Sanguis
Allgemeines
Sanctus Sanguis ist ein elitäres, anmutendes Verbindungshaus, welches für Reinheit, Tradition und Exzellenz steht. Es ist bekannt für seine strengen Aufnahmekriterien und den hohen Status seiner Mitglieder. Der Name „Sanctus Sanguis“, was aus dem Lateinischen übersetzt „Heiliges Blut“ bedeutet, deutet auf die Werte des Hauses hin, das sich traditionell an Reinblüter und solche richtet, die stolz auf ihre magische Abstammung sind.
Das Leben in Sanctus Sanguis ist geprägt von Exklusivität und Gemeinschaft. Die Mitglieder pflegen enge Verbindungen zueinander und unterstützen sich in ihrem Streben nach Macht und Einfluss in der magischen Welt. Es werden regelmäßig Treffen und Zeremonien abgehalten, die die Traditionen und Werte des Hauses feiern.
Geschichte und Werte
Sanctus Sanguis wurde am Anfang des 19. Jahrhunderts von einer Gruppe reinblütiger Zaubererfamilien gegründet, die das Ziel verfolgten die Reinheit der magischen Blutlinien zu bewahren und ihre Macht zu sichern. Das Haus war seit seiner Gründung eine Hochburg für Zauberer und Hexen, die sich den alten magischen Traditionen verpflichtet fühlen und ihre Überlegenheit in der magischen Welt betonen.
Das Haus steht für Exklusivität, Tradition und Macht. Es ist nicht nur ein Ort der Gemeinschaft, sondern auch ein Zentrum für diejenigen, die die magische Welt in Führungspositionen prägen wollen. Die Sanguis legen großen Wert auf Loyalität, Familiensinn und die Bewahrung der alten Sitten und Bräuche.
Anforderungen
Einladung: Interessierte müssen von einem bestehenden Mitglied des Hauses empfohlen werden. Erst danach haben sie überhaupt eine Chance in die Auswahl zu kommen. Mit der Einladung des bestehenden Mitgliedes, ist dieser auch für den Interessierten zuständig.
Reinblütigkeit: Traditionell akzeptiert Sanctus Sanguis nur Reinblüter oder Halbblüter deren Familie großen Einfluss in der Gesellschaft besitzen und eine starke Bindung zur reinblütigen Tradition haben. Die Familiengeschichte der Bewerber wird oft überprüft, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen des Hauses entsprechen. Eine lange und stolze magische Abstammung ist ein wesentlicher Bestandteil der Aufnahme.
Tradition und Etikette: Mitglieder von Sanctus Sanguis müssen tiefes Wissen und Respekt für die alten Traditionen der magischen Welt besitzen. Sie sollten sich der magischen Etikette bewusst sein und diese in ihrem täglichen Verhalten und Umgang mit anderen reflektieren.
Loyalität: Bedingungslose Loyalität gegenüber dem Haus und seinen Idealen ist ein Muss. Bewerber müssen zeigen dass sie bereit sind, alles zu tun, um das Ansehen und die Macht von Sanctus Sanguis zu bewahren. Diese Loyalität erstreckt sich auch auf die Familie und die Reinblütergemeinschaft.
|